-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Schlagwort: Rheinisch Bergischer Kreis

Zwei Städte, ein Sender.

Bundesweiter Warntag: Sirenen heulen am 14. September um 11 Uhr

Am Donnerstag, 14. September 2023, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland ab 11 Uhr zeitgleich die verfügbaren Warnmittel getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Auch über Warn-Apps werden Bürgerinnen und Bürger gewarnt. Beim bundesweiten Warntag wird außerdem Cell-Broadcast getestet. Cell-Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Smartphone geschickt werden.…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischen Kreis: Probebetrieb: Bargeldlos Tickets in RVK-Bussen kaufen

•    Probebetrieb ab 1. September: Per Kredit- oder Girokarte bzw. bequem über das Smartphone Tickets in RVK-Bussen kaufen •    Zunächst auf ausgewählten RVK-Buslinien im Rheinisch-Bergischen Kreis: In den RVK-Bussen der neuen Schnellbuslinie X24, der Linie 260 und dem Bergischen Fahrradbus (BF)  •    Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ vom BMDV (Bundesministerium für…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Kreispolizeibehörde begrüßt 36 neue Polizistinnen und Polizisten

Am heutigen Freitag (01.09.) hieß Landrat Stephan Santelmann 36 neue Polizistinnen und Polizisten willkommen, welche ab nun die Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises verstärken. Von ihnen kommen 35 als frisch gebackene Kommissarinnen und Kommissare direkt von ihrem Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Eine Kollegin wurde auf ihren eigenen Wunsch hin zur…
Weiterlesen

+++ VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER ‼️ +++

Fr, 25. Aug, 10:00 – 20:00 Uhr   Von Südwesten aufkommende Gewitter, dabe örtlich heftiger Starkregen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10), vereinzelt orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) und Hagel um 2 cm Korndurchmesser. Vereinzelt Tornados sind nicht ausgeschlossen.

Wermelskirchen: Trunkenheitsfahrt am vergangenen Wochenende

Am vergangenen Wochenende wurden ein Fahrradfahrer sowie zwei Pkw-Fahrer durch die Polizei aus dem Verkehr gezogen. Am Samstag (29.07.) fiel Polizisten ein 46-jähriger Fahrradfahrer aus Köln auf, der gegen 15:30 Uhr die Hauptstraße in Bergisch Gladbach in Fahrtrichtung Innenstadt befuhr. Aufgrund besonderer Auffälligkeiten, die auf einen möglichen Alkoholkonsum hinwiesen, wurde der Mann durch die Polizisten…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Mehrere Betrugsversuche rechtzeitig aufgefallen

In den vergangenen zwei Tagen (19.07. und 20.07.) wurden der Polizei sechs Betrugsversuche im Kreisgebiet angezeigt, bei denen dank richtigen Handelns der Geschädigten kein Schaden entstand. Am Donnerstag (20.07.) erhielt ein 88-jähriger Bergisch Gladbacher gegen 11:30 Uhr einen Anruf von einem vermeintlichen Polizisten. Dieser gab an, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall gehabt hätte und…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger 2023:

Kreis bittet bis zum 15. August um Vorschläge – Voraussetzungen erweitert Der Rheinisch-Bergische Kreis zeichnet jedes Jahr bis zu 25 Personen mit der Ehrennadel in Gold aus. Damit werden Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich seit mindestens zehn Jahren ehrenamtlich in den Bereichen Jugendförderung, Soziales oder Kultur einbringen. Die Kategorien Natur- und Umweltschutz sowie Bevölkerungsschutz…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Kreisweiter Warntag: Sirenen heulen am 3. Juni um 12:00 Uhr

Am Samstag, 3. Juni 2023, findet der kreisweite Warntag statt. Dabei werden im Rheinisch-Bergischen Kreis um 12 Uhr zeitgleich die verfügbaren Warnmittel getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und die Bürgerinnen und Bürger zu informieren, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und wissen, wie sie…
Weiterlesen

RBK: Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger 2023: Kreis bittet um Vorschläge

Der Rheinisch-Bergische Kreis zeichnet jedes Jahr bis zu 25 Personen mit der Ehrennadel in Gold aus. Damit werden Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich seit mindestens zehn Jahren ehrenamtlich in den Bereichen Jugendförderung, Soziales oder Kultur einbringen. Die Kategorien Natur- und Umweltschutz sowie Bevölkerungsschutz kommen ab diesem Jahr neu hinzu. Alle Bürgerinnen und Bürger im…
Weiterlesen

RBK: Weiberfastnacht im Kreis und Auftakt des Straßenkarnevals in Bechen erfreulich ruhig und friedlich verlaufen

Der Auftakt des Straßenkarnevals in Bechen ist gestern Nachmittag (16.02.23) weitestgehend störungsfrei und friedlich verlaufen. Bei ausgelassener Stimmung feierten zahlreiche Jecken am Zugweg. Sieben Personen erhielten wegen ihres unpassenden Verhaltens während des Umzuges einen Platzverweis, um Straftaten schon frühzeitig zu verhindern. Laut Einsatzleiter wurden im Rahmen des Einsatzes insgesamt vier Strafanzeigen wegen Körperverletzung erstattet, eine…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Fünf Schockanrufe von Betrügern in zwei Tagen

Am Mittwoch (01.02.23) und Donnerstag (02.02.23) sind bei der Polizei Rhein-Berg fünf Anzeigen bezüglich versuchter Betrugsdelikte eingegangen. In allen Fällen haben die Geschädigten so genannte Schockanrufe erhalten. Dabei behaupten die Anrufer meist, von Polizei oder Staatsanwaltschaft zu sein und berichten ihren Opfern, dass deren Töchter oder Söhne beispielsweise einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und sich…
Weiterlesen

Märkischer Kreis / Rheinisch-Bergischer Kreis – Drei Festnahmen nach Geldautomatensprengung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Kreispolizeibehörden Märkischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis Drei Männer stehen im Verdacht, in der vergangenen Nacht einen Geldautomaten in Kierspe gesprengt zu haben. Kurz vor 2 Uhr hörten Anwohner mehrere Explosionen im Bereich eines Automaten an der Friedrich-Ebert-Straße und wählten den Notruf. Den Tatverdächtigen gelang zunächst die Flucht vom…
Weiterlesen