-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Schlagwort: Rheinisch Bergischer Kreis

Zwei Städte, ein Sender.

Bergisch Gladbach: Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung – Vermisste leblos aufgefunden

Bereits Ende Dezember 2023 hat die Polizei Rhein-Berg im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Mithilfe bei der Suche nach der Vermissten Sabine S. aufgerufen. Nun gibt es die traurige Gewissheit, dass Sabine S. vor wenigen Tagen leblos aufgefunden worden ist. Medienvertreter, die ein Foto der Vermissten auf einer Internetseite veröffentlicht haben, bitten wir um Löschung des…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Glücklicherweise meist nur Blechschäden bei schneebedingten Verkehrsunfällen im Kreisgebiet

Die Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis verzeichnet seit Einsetzen des Schneefalls am gestrigen Mittwoch (17.01.) zur Mittagszeit bis zum jetzigen Zeitpunkt 28 witterungsbedingte Verkehrsunfälle im gesamten Kreisgebiet. (Bergisch Gladbach: 10, Burscheid: 2, Kürten: 2, Leichlingen: 2, Odenthal: 3, Overath: 3, Rösrath: 2, Wermelskirchen: 4) In fast allen Fällen sind glücklicherweise nur Sachschäden entstanden. Lediglich in einem…
Weiterlesen

An allen Schulen ist Homeschooling – der Präsenzunterricht entfällt am Mittwoch 17.01.24 in der Region

+++ Wichtige Info +++ Die Bezirksregierung Köln hat auf eine Warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) reagiert und verfügt, dass der Schulbetrieb am morgigen Mittwoch im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis ausgesetzt wird. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/system/files/media/document/file/rundverfuegung_unterrichtsausfall.pdf   

Rheinisch-Bergischer Kreis: Polizei bittet um Hinweise im Vermisstenfall Erich F.

Die Polizei bittet im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung um Hinweise in einem Vermisstenfall. Am 05.01.2024 wurde der 81-jährige Erich F. aus Bergisch Gladbach als vermisst gemeldet. Er wurde zuletzt am 30.12.2023 von seiner Ehefrau gesehen und verließ an diesem Tag die gemeinsame Wohnung im Stadtteil Refrath mit unbekanntem Ziel. Erich F. ist circa 165 cm groß,…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Einsatzbilanz der Polizei Rhein-Berg zur Silvesternacht 2023/2024

Der Jahreswechsel 2023/2024 verlief für die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises weitestgehend ruhig, wenn auch die Einsatzbelastung mit insgesamt 87 Einsätzen zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr knapp über der Zahl des Vorjahres lag (77 Einsätze). Die Einsatzbelastung verteilte sich wie folgt im Kreisgebiet (Vorjahreswerte in Klammern): Bergisch Gladbach 38 (34), Wermelskirchen 14 (8), Rösrath 11…
Weiterlesen

Bergisch Gladbach: Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach Sabine S.

Seit einer Woche (21.12.) wird die 54-jährige Sabine S. aus Bergisch Gladbach vermisst. Sie entfernte sich im Zeitraum zwischen Donnerstagabend (21.12.) circa 23:30 Uhr und Freitagmorgen (22.12.) circa 05:00 Uhr von ihrer Wohnanschrift im Duckterather Weg. Von dort fuhr sie mit ihrem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Frau S. führt keine Ausweispapiere mit sich. Sabine S.…
Weiterlesen

Kreisweiter Warntag: Sirenen heulen am 2. Dezember um 12 Uhr

Am Samstag, 2. Dezember 2023, findet der kreisweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis ab 12 Uhr zeitgleich die verfügbaren Warnmittel getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Auch über Warn-Apps werden Bürgerinnen und Bürger gewarnt. Beim Warntag wird außerdem Cell-Broadcast getestet. Cell-Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Smartphone geschickt werden.…
Weiterlesen

Bergisch Gladbach / Overath / Remscheid – Polizei durchsucht mehrere Räumlichkeiten eines Beschuldigten und mutmaßlichen Mittäters – diverse Beweismittel sichergestellt

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln und der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis: Am heutigen Dienstag (21.11.) wurde von der Polizei ein Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Köln wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Betruges und Hehlerei umgesetzt. Bei dem Hauptbeschuldigten der anhängigen Ermittlungsverfahren handelt es sich um einen 34-jährigen Overather. Sowohl seine Arbeitsstätte in Bergisch Gladbach-Heidkamp…
Weiterlesen

Notfall-Zulassungen für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis ab sofort möglich

Die Städte Remscheid, Solingen und Leverkusen sowie der Kreis Mettmann und der Rhein-Sieg-Kreis leisten dem Rheinisch-Bergischen Kreis Amtshilfe. 👍 Ihr könnt also vorläufig eure Fahrzeuge in den genannten benachbarten Kommunen und Kreisen zulassen. Welche Unterlagen ihr dafür braucht und wie die Terminvergabe abläuft, das erfahrt ihr auf den Internetseiten der entsprechenden Zulassungen. Die besonderen Umstände…
Weiterlesen

Notfalllösung für Kfz-Zulassung im Rheinisch-Bergischen Kreis steht

Eine Notfalllösung nach dem kriminellen Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SIT) für die Kfz-Zulassung im Rheinisch-Bergischen Kreis liegt vor. Bund und Land NRW haben gestern Nachmittag ausdrücklich die Partnerschaftslösung, also Amtshilfe durch andere Kreise oder kreisfreie Städte, für einen vorübergehenden Zeitraum mit Fremdkennzeichen zugelassen. Hierzu gibt es eine große Hilfsbereitschaft von umliegenden Zulassungsstellen. Dies bietet die…
Weiterlesen

Bergisch Gladbach/Burscheid/Kürten: Betrüger in einem von fünf Fällen in Rhein-Berg erfolgreich

In den letzten Tagen hat es im Kreisgebiet mehrere Betrugsversuche gegeben, wobei die Geschädigten in vier von fünf Fällen richtig reagiert haben und die Täter nur in einem Fall erfolgreich waren. Am Montag (02.10.) erhielt eine 77-jährige Kürtenerin einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Kriminalpolizei, der angab, dass im Nahbereich eingebrochen worden sei. Die…
Weiterlesen

Leben retten in Rhein-Berg: Kreis führt Ersthelfer-App Katretter ein

„Leben retten in Rhein-Berg“ – unter diesem Motto geht im Rheinisch-Bergischen Kreis die Ersthelfer-App Katretter an den Start. Ziel ist es, die Laienreanimationsquote im Kreis zu steigern. Der Herz-Kreislauf-Stillstand ist die dritthäufigste Todesursache in den Industrieländern, nur zehn Prozent der Betroffenen überleben. Mit einer sofortigen Reanimation können Ersthelfende die Überlebensrate verdoppeln bis verdreifachen. „Leider ist…
Weiterlesen