-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Schlagwort: Betrug

Zwei Städte, ein Sender.

Leichlingen: Seniorin wird um 10.000 Euro betrogen

Eine 82-jährige Seniorin aus Leichlingen wurde am Donnerstag (20.03.) um rund 10.000 Euro betrogen. Laut ihren Angaben wurde sie gegen 08:45 Uhr von einem unbekannten Mann telefonisch kontaktiert, der sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes „PayPal“ ausgab. Die unbekannte Stimme setzte die Seniorin über eine vermeintliche Fehlüberweisung in Kenntnis und bat Hilfe für eine Rückerstattung des…
Weiterlesen

Burscheid: Falsche Bankmitarbeiter versuchen Bankkarte einer Seniorin zu ergaunern

Gestern Vormittag (Donnerstag, 27.02.) hat eine 86-jährige Seniorin einen Anruf eines vermeintlichen Bankmitarbeiters erhalten. Der Mann am Telefon gab vor, dass er von der Sparkasse sei und es zu einer unberechtigten Abbuchung in Höhe von 4.000 Euro vom Konto der Dame gekommen sei. Er würde nun die Geheimzahl zum Konto der Dame benötigen und sich…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Polizei und Stadtsparkasse gehen gemeinsam gegen Betrüger vor

Die Maschen von Betrügern sind vielfältig. Und obwohl die Polizei Rhein-Berg regelmäßig davor warnt, kommt es leider immer wieder vor, dass hohe Bargeldsummen, Schmuck oder andere Wertgegenstände von Opfern im guten Glauben an Kriminelle übergeben werden. Die Polizei Rhein-Berg und die Stadtsparkasse Wermelskirchen gehen daher bereits seit einigen Jahren gemeinsam mit der folgenden Idee gegen…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Betrüger geben sich als Bankangestellte aus

Gestern Abend (25.11.) erschien eine Seniorin aus Wermelskirchen in Begleitung ihrer Tochter bei der Polizeiwache in Burscheid-Hilgen, um eine Anzeige zu erstatten. Nach Schilderung der 84-jährigen Seniorin wurde sie am Freitagvormittag (22.11.) von einer Frau angerufen, die sich als Mitarbeiterin der Commerzbank ausgab. Nach einem kurzen Gespräch wurde das Telefonat von einem Mann übernommen. Er…
Weiterlesen

Odenthal: Seniorin durch Schockanruf um Bargeld und Schmuck gebracht

Am gestrigen Donnerstag (17.10.) wurde eine Seniorin Opfer eines Betruges. Nach einem so genannten Schockanruf übergab sie Bargeld und Schmuck an einen Betrüger. Gegen 13:40 Uhr erhielt die Odenthalerin einen Anruf einer männlichen Person, welche sich als Polizeibeamter ausgab. Der angebliche Polizist gab an, dass die Tochter der Seniorin einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei welchem…
Weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Öffentlichkeitsfahndung nach betrügerischem Erlangen eines Kfz

Mit einem Screenshot aus einem Videotelefonat sucht die Polizei Rhein-Berg im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach einem Betrüger. Im Mai 2024 kaufte der bislang unbekannte Beschuldigte in Bergisch Gladbach einen privat inserierten Pkw. Ein Teil des Kaufpreises wurde bar vor Ort übergeben, der Restbetrag angeblich überwiesen. Die veranlasste Überweisung wurde jedoch vorgetäuscht, so dass dem Verkäufer…
Weiterlesen

Leichlingen: Betrüger erbeuten hohen Bargeldbetrag und Schmuck durch Schockanruf

Am gestrigen Dienstag (10.09.) erstattete ein Senior aus Leichlingen Anzeige bei der Polizei, nachdem er am Vortag (09.09.) Opfer eines Betruges geworden war. Nach einem so genannten Schockanruf übergab er Bargeld und Schmuck im fünfstelligen Gesamtwert an einen Betrüger. Gegen 13:15 Uhr erhielt der Leichlinger einen Anruf von einer Frau, die sich als seine Tochter…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Polizei fasst zwei junge Tatverdächtige nach Betrugsversuch

Am gestrigen Montag (23.10.) alarmierte ein Senior die Polizei, nachdem er einen Anruf durch falsche Polizeibeamte erhalten hatte und anschließend von einem jungen Mann aufgesucht worden war, der Bargeld und Wertgegenstände im vermeintlichen Auftrag der Polizei abholen und sicherstellen sollte. Die Polizei fasste anschließend zwei tatverdächtige junge Männer und sucht jetzt nach weiteren Zeugen. Gegen…
Weiterlesen

Leichlingen/Köln/Wuppertal: Öffentlichkeitsfahndung – Polizei sucht mit Fotos nach mutmaßlichem Betrüger

Eine bislang unbekannte männliche Person wird verdächtig, in der Zeit vom 26.07. bis 01.08.2023 die Kreditkartendaten eines Geschädigten aus Leichlingen missbraucht zu haben, um unter anderem Ware in einem Parfümgeschäft und bei einem Juwelier in den Köln Arcaden im Stadtteil Kalk zu erwerben. Gleichfalls nutzte er die Kartendaten, um bei einem Multimediageschäft in Köln-Hansaring einzukaufen.…
Weiterlesen

Bergisch Gladbach/Burscheid/Kürten: Betrüger in einem von fünf Fällen in Rhein-Berg erfolgreich

In den letzten Tagen hat es im Kreisgebiet mehrere Betrugsversuche gegeben, wobei die Geschädigten in vier von fünf Fällen richtig reagiert haben und die Täter nur in einem Fall erfolgreich waren. Am Montag (02.10.) erhielt eine 77-jährige Kürtenerin einen Anruf von einem vermeintlichen Mitarbeiter der Kriminalpolizei, der angab, dass im Nahbereich eingebrochen worden sei. Die…
Weiterlesen

Burscheid: Betrüger ergaunern hohen Bargeldbetrag und Gold von 80-Jährigem

Bereits in der Woche ab Montag (21.08.) wurde ein 80-jähriger Mann aus Hilgen telefonisch von einem Anrufer kontaktiert, welcher sich als Polizeibeamter ausgab. Der vermeintliche Polizist teilte dem Senior mit, dessen Vermögen schützen zu müssen, da Einbrecher in der Gegend seien. Zu diesem Zweck wurde der Geschädigte aufgefordert, Bargeld und Gold vor seiner Haustür abzulegen.…
Weiterlesen

Burscheid: Warnung vor falschen Anzeigenwerbern

Aus gegebenem Anlass macht die Stadtverwaltung darauf aufmerksam, dass „falsche Anrufer*innen“ versuchen –  wie bereits vor einigen Jahren –, eine Anzeigenschaltung im Burscheider Seniorenwegweiser einzuwerben. Sie rufen mit Handynummer an und versenden auch E-Mails mit der Bitte um Verlängerung oder Freigabe einer Anzeige. Teilweise geben sich die Anrufenden sogar als neue Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung aus.…
Weiterlesen