-
01762 320 20 72​​​​​​
studio@radiohilgenwk.de

Kategorie: Regional

Zwei Städte, ein Sender.

Kamelle für os Trampolin- Pänz des TV Blecher

Am 03.03.2025 ist es wieder soweit und wir werden mit unseren Trampolin Kindern beim Rosenmontagszug in Blecher mitgehen   Da wir eine reine Kinder-Sportgruppe sind, stehen uns nur eingeschränkte finanzielle Mittel zur Verfügung. Daher würden sich unsere Kinder und die Kinder am Straßenrand über reichlich Süßigkeiten freuen.   Letztes Jahr konnten wir mit eurer Unterstützung…
Weiterlesen

Burscheid: Politischer Salon in der Buchhandlung wird fortgesetzt – jetzt früher als eigentlich geplant!

Die Buchhandlung Ute Hentschel startete im letzten Frühjahr die Veranstaltungsreihe Politischer Salon in der Buchhandlung.   Anlass war die „Woche der Meinungsfreiheit“, die jedes Jahr vom 3. Mai, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, bis zum 10. Mai, dem Jahrestag der Bücherverbrennung, stattfindet. Die „Woche der Meinungsfreiheit“ hat sich als wesentlicher Bestandteil der gesellschaftspolitischen Diskussion in…
Weiterlesen

Burscheid: Startschuss für die Umgestaltung der „Sportanlage Im Hagen“ mit neuer Skateanlage

Umsetzung des Förderprojekts „Integration und Vernetzung am Skatepark“ ab dem 13. Januar 2025 Ab dem 13. Januar 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Sportanlage Im Hagen. Im Mittelpunkt steht dabei der Neubau einer Skateanlage, die in einem ebenso neugestalteten grünen Umfeld eingebettet wird. Im Zuge der Arbeiten entstehen neben der neuen Skateanlage auch Wildblumenwiesen,…
Weiterlesen

Burscheid: Entfernung von drei geschädigte Birken auf dem Friedhof

In der dritten und vierten Kalenderwoche 2025 werden die Technischen Werke Burscheid (TWB) im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht drei Birken auf dem Friedhof entfernen.  Die betroffenen Birken weisen erhebliche Schäden auf, wodurch die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Untersuchungen haben ergeben, dass sowohl im Stamm als auch im Wurzelbereich einige Faulstellen vorliegen. Um die Sicherheit der…
Weiterlesen

Sternsinger*innen überbringen den Segen in das Burscheider Rathaus

Bundesweite 67. Aktion Dreikönigssingen Am Freitag, 3. Januar empfing Bürgermeister Dirk Runge die Sternsinger*innen-Gruppe der Pfarrgemeinde St. Laurentius herzlich im Foyer des Rathauses. Begleitet von Pastoralreferent Benjamin Floer zogen die mit glänzenden Kronen und schmucken Gewändern verkleideten Burscheider Kinder ein, um den traditionellen Segen mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ „Christus segne dieses Haus“ in das Verwaltungsgebäude…
Weiterlesen

Die Sternensinger kommen – Kinder aus der Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus

Kinder aus der Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus treffen Sie an den unten angegeben Zeiten. Die Sternsinger verteilen den Segen für Kinder in Not.  

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025. Das Wichtigste in Kürze: Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Ab Januar steigt der Mindestlohn um 0,41 Euro auf dann 12,82 Euro. Ladegeräte für Smartphones und Tablets bekommen einen einheitlichen Anschluss. Der…
Weiterlesen

Wermelskirchen: Bescheide für Gewerbe- und Hundesteuer werden am 3. Januar verschickt

Die Stadt Wermelskirchen informiert, dass die Jahresbescheide für die Gewerbesteuer und die Hundesteuer für das Jahr 2025 mit dem Datum 3. Januar 2025 versendet werden. Alle Abgabenpflichtigen, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, werden gebeten, die Zahlungstermine zu beachten und einzuhalten. Wichtig ist, dass das Kassenzeichen vom aktuellen Abgabenbescheid des Jahres 2025 bei den Überweisungen angegeben wird. …
Weiterlesen

Wermelskirchen: Dorfplatz Dhünn mit neuen, multifunktionalen Bänken

Es waren mehrere Etappen für die Umbaumaßnahmen am Dorfplatz in Dhünn nötig. In Phase eins, die im Sommer gestartet war, wurden bereits die Betonpoller um den Platz durch Stahlpoller ausgetauscht. Vorteil der neuen Poller ist, dass sie sich abbauen lassen, um mehr Freiraum auf dem Dorfplatz für Veranstaltungen zu bieten. Auch weitere Maßnahmen am Brunnenplatz,…
Weiterlesen

Lichterfahrt Wermelskirchen vom 21.12.24

Danke für das Video von Hörer Norman: Lichterfahrt Wermelskirchen vom 21.12.24 die ab 17 Uhr gestartet ist. 

Wermelskirchen: Wochenmarkt zwischen den Feiertagen

Zwischen Weihnachten und Neujahr findet ein verkleinerter Wochenmarkt am Freitag, 27. Dezember, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr auf der Telegrafenstraße statt. Wegen des Markttages stehen die Parkplätze in der vorderen Telegrafenstraße ab Donnerstag, 26. Dezember, ab 0 Uhr nicht mehr zur Verfügung. Info / Foto: Stadt Wermelskirchen / Kathrin Kellermann  

Wermelskirchen: Neue Parkregelung hinter den Bürgerhäusern

Zwischen den Feiertagen werden neue Parkhinweisschilder im Bereich zwischen dem HIT-Markt und den Bürgerhäusern aufgestellt. Das Tiefbauamt der Stadt Wermelskirchen wird dort Kurzzeitparkplätze und einen Behindertenparkplatz ausschildern. Bisher gab es dort keine Beschilderung, allerdings haben sich die Parkflächen nach dem Umbau des Loches-Platzes verändert. Die neue Parkregelung und die damit verbundene Kontrolle durch das Ordnungsamt…
Weiterlesen