
Burscheider Baumpflanz-Kampagne
Besondere Unterstützung durch Bürgerinitiative Dierath: Weitere Bäume entlang der Balkantrasse (am KIZ-Weg) gepflanzt
Die städtische Baumpflanz-Kampagne „Jeder Baum zählt!“ erfreut sich seit ihrem Start im Sommer 2020 großer Unterstützung aus der Bürgerschaft, von Vereinen und Unternehmen aus Burscheid und der näheren Umgebung. In der letzten Woche hat der Baubetriebshof der Technischen-Werke Burscheid (TWB) den Park „Alter Friedhof“ um drei Wildkirschen und eine Linde bereichert.
Dank der großzügigen Spendenbereitschaft konnten bislang 88 Bäume sowohl auf städtischen Grundstücken als auch auf privaten, landwirtschaftlichen Flächen gepflanzt werden. Insgesamt kamen dabei bereits über 22.000 € an Spenden zusammen – ein starkes Zeichen für gelebten Umwelt- und Klimaschutz!
Besondere Unterstützung durch Bürgerinitiative Dierath
Ein besonderes Engagement zeigte im vergangenen Jahr die Bürgerinitiative Dierath: Diese hat eigenverantwortlich Spenden in Höhe von 3.580 € für die Kampagne akquiriert und somit den Gesamtspendenbetrag auf fast 26.000 Euro erhöht. Bereits im Frühjahr 2024 konnten somit durch den städtischen Baubetriebshof fünf Stieleichen entlang des Wanderweges unterhalb der Balkantrasse (der sogenannte KIZ-Weg) in Dierath gepflanzt werden. Die Baumreihe wird nun um weitere sechs Stieleichen sowie eine Winterlinde ergänzt. Die Linde, die mit ihren wertvollen Blüten eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten darstellt, wurde auf besonderen Wunsch eines Spenders gewählt. Nach Abschluss dieser Pflanzaktionen steigt die im Rahmen der Kampagne gepflanzte Gesamtzahl der Bäume auf 95.
Nächste Baumpflanzaktion im Herbst 2025 – weitere Spenden erwünscht
Im kommenden Herbst steht die nächste Pflanzaktion an – mit ihr soll die magische Marke von 100 gepflanzten Bäumen geknackt werden. Damit dieses grüne Ziel Wirklichkeit wird, braucht es noch engagierte Unterstützer*innen. Schon ab 10 Euro kann jede oder jeder Teil dieser wachsenden Erfolgsgeschichte werden.
Die Beiträge werden ausschließlich für die Anschaffung der Bäume (inkl. Schutzvorrichtung) verwendet. Je nach Baumart und Größe entstehen hierfür Kosten zwischen 35 (kleine Obstbäume) und 400 Euro pro Baum. Aufwand für die Pflanzarbeiten und weitere Pflegemaßnahmen übernimmt die Stadt Burscheid.
Bei der Auswahl der Baumarten für einen Standort spielen sowohl die jeweils örtliche Begebenheit als auch der Nutzen für Insekten, die Klimaresistenz etc. eine wichtige Rolle. Vor der Pflanzung wird deshalb das Fachwissen von Wald und Holz NRW (Förster), von der Biostation Rhein-Berg bzw. vom Baumsachverständigen der Technischen Werke Burscheid (TWB) einbezogen.
Sie möchten auch an der Baumpflanz-Kampagne teilnehmen?
Wer an der Baumpflanz-Kampagne teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an baumpflanzkampagne@burscheid.de oder telefonisch an Svenja Mühlsiegl, Tel. 02174 670-410 wenden.
Sie erhalten umgehend die Bankverbindung sowie die entsprechende Konto- und Stichwortangabe. Sie entscheiden selbst über den Betrag und darüber, ob Ihr Name im Zusammenhang mit der Kampagne veröffentlicht werden darf.
Info / Bilder: Stadt Burscheid