Knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat die Stadt Wermelskirchen an zwei Brücken beidseitig Banner anbringen lassen, die zum Wählen animieren: Deine Stimme zählt! Die Demokratie lebt durch Dich! Geh wählen – für eine starke, freie und gerechte Gesellschaft!“ heißt es auf den Bannern, die an der Brücke Vorm Eickerberg über der Dellmannstraße und an der Brücke Friedhofsweg in Dabringhausen über der L 101 angebracht sind. Zusätzlich werden in diesen Tagen auch noch zwei Großplakate („Wesselmänner) an der Dabringhauser Straße / Ecke Wielstraße sowie in Hünger in der Nähe des Mahnmals aufgestellt.
„Dass wir wählen dürfen gehört zu unserer Demokratie. Und wir sollten uns immer wieder bewusstmachen, wie wichtig und wertvoll Demokratie ist, weil wir durch sie so leben können, wie wir wollen“, sagt Bürgermeisterin Marion Holthaus. „Leider haben gerade in jüngster Vergangenheit Dauerkrisen, Verunsicherungen und ein erstarkender Populismus unserer Demokratie zugesetzt. Deshalb möchten wir ein Zeichen setzen mit den Bannern, wie wichtig es ist, bei der Bundestagswahl wählen zu gehen.“
In einer Demokratie darf gewählt werden. Das ist in anderen Ländern nicht selbstverständlich. Wer nicht zur Wahl geht, überlässt die Mitwirkung anderen. Deshalb sind hier einige Gründe, am 23. Februar zu wählen:
Weil es Recht und Privileg ist. Dank Artikel 20 kann jede und jeder Wahlberechtigte aktiv an der Demokratie mitwirken und seine Vertreterinnen und Vertreter in den Bundestag entsenden. Es ist Mitbestimmung über die Volksvertretung.
Weil jede Stimme zählt. Jede Person, die nicht wählen geht, verschenkt die Stimme – und damit auch die Chance, die eigene Zukunft im politischen Sinne beeinflussen zu können. Wer wählen geht, kann für die Partei stimmen, die die eigenen Interessen und Werte vertritt.
Weil Wahlrecht nicht überall selbstverständlich ist. Weltweit kämpfen noch heute in vielen Ländern die Menschen dafür, ein freies und faires Wahlrecht zu haben.
Weil es Politik beeinflusst. Die Politik entscheidet über wichtige Themen, die in der Zukunft Relevanz haben. Wer wählen geht, bestimmt mit seiner Stimme die Zukunft mit.
Weil es wichtig ist. Eine Demokratie kann nur dauerhaft bestehen, wenn sich die Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen.
Foto: Stadt Wermelskirchen / Kathrin Kellermann