
27. Burscheider Umweltwoche / Rheinisch-Bergische Umwelttage vom 10. bis 16. Mai 2025
Mit vielen Veranstaltungen und Aktionen
Ein herausragendes Beispiel dafür, wie mit starken Partner*innen etwas nachhaltig Erfolgreiches geschaffen werden kann, ist die Burscheider Umweltwoche (Rheinisch-Bergische Umwelttage). Diese überregional bedeutende und landesweit einzigartige Veranstaltung findet bereits zum 27. Mal statt und wird vom 10. bis 16. Mai 2025 ausgerichtet.
„Die Burscheider Umweltwoche ist ein lebendiges Zeichen dafür, was gemeinsames Engagement bewirken kann. Seit vielen Jahren bringt sie Menschen zusammen, inspiriert zum Umdenken und setzt nachhaltige Impulse für unsere Zukunft. Ich freue mich, dass wir auch 2025 wieder ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein setzen,“ so Bürgermeister Dirk Runge.
Veranstaltergemeinschaft der Umweltwoche
Die BELKAW GmbH, der Bergische Abfallwirtschaftsverband, der Rheinisch-Bergische Kreis, die Stadt Burscheid und die Stadtwerke Burscheid GmbH sorgen zusammen mit langjährigen Teilnehmenden und Unterstützenden für ein spannendes Umweltwochenprogramm. Dabei setzt die Veranstaltergemeinschaft auch in diesem Jahr wieder auf eine regionale Ausrichtung sowohl bei den pädagogischen Angeboten als auch bei der Gestaltung des Bühnenprogramms.
„Der Rheinisch-Bergische Kreis befasst sich schon sehr lange mit Belangen des Umwelt- und Klimaschutzes. So ist unser Kreis seit Beginn an Partner der Burscheider Umweltwoche. Das sind nunmehr 28 Jahre. Die Umweltwoche wurde stets erfolgreich weiterentwickelt und hat bis heute den richtigen Fokus: das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für unsere Umwelt zu schärfen und Maßnahmen und Projekte in unserem Umfeld zum Umwelt- und Klimaschutz vorzustellen. Damit hat die Burscheider Umweltwoche nicht nur einen festen Platz im Jahreskalender der Stadt. Sie hat auch eine wichtige Bedeutung für die Zukunftsthemen in unserem ganzen Kreis“, so Landrat Stephan Santelmann.
Umweltminister Oliver Krischer übernimmt erneut Schirmherrschaft
Auch in diesem Jahr übernimmt der Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen Oliver Krischer erneut die Schirmherrschaft für die Burscheider Umweltwoche. Zur offiziellen Eröffnung am Sonntag wird Herr Staatssekretär Viktor Haase als Vertreter des Ministeriums erwartet. Gemeinsam mit Landrat Stephan Santelmann, Bürgermeister Dirk Runge und Vertreter*innen der Veranstaltergemeinschaft wird er die Umweltwoche feierlich auf der Bühne eröffnen.
Umweltwochen-Patin ist die amtierende Deutsche Meisterin im Fußball-Freestyle Serafina Knapp
Umweltpatin für die traditionsreiche Veranstaltungswoche ist wieder Fußball-Freestylerin Serafina Knapp, amtierende Deutsche Meisterin im Fußball-Freestyle, die mit ihren Einlagen beim Umweltmarkt am 16. Mai für das Thema Umwelt- und Naturschutz wirbt.
Kindertagesstätten und Schulen sind Hauptakteure der Umweltwoche
Was bereits im Jahr 1997 in kleinem Rahmen begann, hat sich inzwischen längst zur größten Umweltveranstaltung dieser Art in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Dies ist neben dem Organisationsteam insbesondere ein Verdienst der teilnehmenden Kindertagesstätten, Schulen und Offenen Ganztagsschulen, die sich mit großer Begeisterung Jahr für Jahr und mit stetig steigendem Interesse den angebotenen Aktivitäten der Umweltwoche widmen. Aus einem vielfältigen Angebot an Einzelaktionen rund um Umwelt-, Klima- und Naturschutz konnten Schulen, Kitas und Offene Ganztagsschulen im Vorfeld die für sie passenden Angebote für das dreiwöchige pädagogische Programm auswählen. Die meisten der weit über 2.000 teilnehmenden Kinder werden sogar mehrfach aktiv sein.
Auftaktabend des Familien- und Umweltfestes am 10. Mai
Bereits am Samstagabend, den 10. Mai, beginnt das Familien – und Umweltfest mit einem stimmungsvollen Auftakt in der Kirchenkurve. Kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik der Bands „Oh! Rooster“ und „Kärnseife“ sorgen für beste Unterhaltung. Ein besonderes Highlight erwartet die Besuchenden um 18:00 Uhr: Die „Megakids – Wir sprechen Podcast“ des Jugendzentrums Megafon eröffnen das Bühnenprogramm mit dem umweltthematischen Kurztheaterstück „Die verlorene Erde“.
Familien- und Umweltfest am 11. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag 11. Mai von 11:00 bis 18:00 Uhr lädt die Umweltwochen-Veranstaltergemeinschaft gemeinsam mit der Wirtschafts- und Werbegemeinschaft „Wir für Burscheid e.V.“ zum großen Familien- und Umweltfest in die Burscheider Innenstadt ein. Hier gibt es viele Informations- und Aktionsstände vor allem zu umweltrelevanten Themen sowie spannende Kinderattraktionen von der Kirchenkurve bis zur oberen Hauptstraße und in der oberen Montanusstraße. Auf der Open-Air-Bühne erwartet die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher in der Burscheider Innenstadt ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit regionalen Musiker*innen und Tanzgruppen. Besonders freut sich die Veranstaltergemeinschaft, dass in diesem Jahr erstmals der international bekannte Burscheider Jazz-Musiker Engelbert Wrobel mit seinen „Hot Jazz Trio“ beim Familien- und Umweltfest auftritt. (13:00 Uhr). Die Einzelhändler*innen laden zudem zwischen 13:00 und 18:00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag in ihre Geschäfte ein.
Flohmarkt für Kinder und Jugendliche am 11. Mai
Der beliebte Flohmarkt für Kinder und Jugendliche wird auch in diesem Jahr vom Kinder- und Jugendzentrum Megafon ausgerichtet und findet am Sonntag, 11. Mai von 11:00 bis 18:00 Uhr am und (witterungsbedingt ggf. auch im) Jugendzentrum Megafon, Montanusstraße 15 statt. Der Standaufbau ist ab 9:00 Uhr möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getränke und Waffeln werden vom Team des Jugendzentrums angeboten.
Traditioneller Umweltmarkt am 16. Mai erneut rund um das Megafon
Mit vielen spannenden Aktionsständen sowie Bewegungsmodulen (Strohballenparcours, XXL-Feuerwehrrutsche, Hüpfburg) richtet sich der traditionelle Umweltmarkt zum Abschluss der Umweltwoche am 16. Mai ab 9:00 Uhr speziell an Kinder und Jugendliche. Nach der erfolgreichen Premiere nach dem Ortswechsel im letzten Jahr findet er auch 2025 rund um das Jugendzentrum Megafon, Montanusstraße 15 statt. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Jugendzentrums. Außerdem wird das vielfältige Angebot des Jugendzentrums vorgestellt. Das Bühnenprogramm wird überwiegend von den Kindergärten mit ihren Auftritten gestaltet. Ein Höhepunkt: Die Umweltwochenpatin, amtierende deutsche Meisterin im Fußball-Freestyle, Serafina Knapp, ist mit ihrer Fußball-Freestyle Show zu sehen und zeigt anschließend beim Walk-act den Kindern ihre Tricks am Ball. Mittags gegen 11:30 Uhr wird sie an die Gewinnergruppen des Mal- und Bastelwettbewerbs der Kindertagesstätten die Preise verleihen. Ausgestellt werden die Arbeiten der Kinder zum Thema „Erneuerbare Energien“ in der Zeit vom 19. Mai bis 10. Juni in der Stadtbücherei. Nachmittags um 16:00 Uhr zeigen die Tanzgruppen des Jugendzentrums Megafon auf der Bühne Ihr Können.
Mehr Infos zur Umweltwoche gibt es im Internet unter www.burscheid.de in der Rubrik Klima & Umwelt und im Informations-Flyer, der im Rathaus und in vielen Geschäften und Institutionen zur Mitnahme ausliegt.
Info / Bilder Stadt Burscheid